Dressurreiten ist für viele trocken, langweilig und wenig sinnvoll. Für mich ist sie die Basis all meines Tuns. Denn wie soll ein Pferd (z.B.) einen Working-Trail-Parcours meistern, bei dem es Galopp-Schritt-Übergänge, Traversalen, Piouretten und Fliegende Wechsel können sollte, ohne in der Dressur gefördert worden zu sein?! Aber mit Hilfe von Pilonen, Cavalettis und vielen anderen Hilfsmitteln kann die Dressurarbeit zur interessanten Geschicklichkeitsübung werden, die für Pferd und Reiter auf einmal einen Sinn ergibt.
Zirkuslektionen sehen nicht nur schön aus und begeistern alle Zuschauer, sie sind auch sehr hilfreich, um ein Pferd zu erziehen und den Charakter zu formen. Dominante Pferde kommen durch ausgewählte Lektionen (Kompliment, Knien, Liegen) in die "Tiefe", werden somit in ihrer Dominanz begrenzt und lernen "ihrem" Menschen zu vertrauen. Unsicheren und vorsichtigen Pferden kann man durch Lektionen in die "Höhe" (Spanischer Schritt, Steigen...) zu mehr Selbstvertrauen verhelfen und sie stark und mutig machen.
Working-Equitation ist eine sehr vielseitige Turnierdisziplin, die aus den südlichen Ländern Europas vor ein paar Jahren glücklicherweise zu uns "herrübergeschwappt" ist.
Sie ist angelehnt an die Arbeitsreitweisen aus Portugal, Spanien und Frankreich und besteht aus einer Dressuraufgabe, zwei Trail-Disziplinen (Dressurtrail und Speedtrail) und der Rinderarbeit.
Um den Kreis der Working-interessierten zu erhöhen,bieten wir, unter anderem, Einführungskurse in der Working-Equitation an.
Die Garrocha ist ein 5-7 cm dicker und etwa 3 m langer Holzstab, der in Spanien und Portugal traditionell zum Treiben und Selektieren von Rindern genutzt wird. Um dem zum Teil rasanten Tempo folgen zu können, müssen die Hirten mit ihren Pferden öfter
sehr enge Wendungen (auch unter der Garrocha hindurch) bewältigen. Das Training dazu wird ohne Rinder abgehalten und wirkt daher eher fast wie ein "Tanz" mit der Garrocha. Da die Arbeit mit der Garrocha auch ohne Rind, zum Beispiel im Rahmen eines Schaubildes,immer mehr Anhänger findet, bieten wir Kurse zum Erlernen dieser Techniken an.